Standort: Gertelbach Wasserfälle im Bühlertal Start: 9:00 Uhr – 18.00 Uhr (9h) Mittagspause: ca. 12:00 Uhr Teilnehmer: 3-4
Treffpunkt: Wanderparkplatz Gertelbach Wasserfälle Fotospots: bis zu 10
Kleine Gruppe – intensive Begleitung
Das ist im Workshop enthalten
Ich führe dich und die Gruppe zu genialen Fotospots
Du lernst mit verschiedenen Lichtsituationen umzugehen und deren Auswirkung auf Fotos
im Morgenlicht, Mittagslicht, Nachmittagslicht
( Je nach Wetterbedingung bei Sonne oder Wolken )
Ich unterstütze dich bei der Motivauswahl
Du lernst verschiedene Perspektiven kennen
Du wirst verschiedene Objektive einsetzen wie z.B. ein Weitwinkelobjektiv
Du lernst Filter und deren Vorzüge kennen. Wie z.B. Graufilter, Verlaufsfilter und Polarisationsfilter, ND-Filter
Du lernst die Arbeit mit dem Stativ kennen
Ich zeige dir verschiedene Belichtungsmöglichkeiten wie Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung und deren Auswirkung
Du lernst das Histogramm zu lesen
In der Manuellen Fotografie zeige ich dir die richtige Blende, Tiefenschärfe, ISO für dein perfektes Foto
Handout zum Kursinhalt
kostenfreies Video zur Bildbearbeitung in Adobe Lightroom
des Fotokurses an den Gertelbachwasserfällen im Schwarzwald
Wir treffen uns am Wanderparkplatz der Gertelbachwasserfälle im Bühlertal.
Hier lernen wir uns kennen. Nach einer kurzen Einweisung geht es auch schon los.
In den ersten 1000m beginnen wir damit, uns allgemein mit dem Fotografieren von Wasser unter dem derzeitigen Umgebungslicht vertraut zu machen.
Ich gebe dir in fünf kleinen Fotostationen Einweisung in die Belichtungseinstellungen und erkläre dir welche Perspektive für dein Motiv die optimale sein kann.
Gegen 13 Uhr erreichen wir das Highlight unseres Tagesworkshops. – die Gertelbachschlucht. Ca 1,2 Kilometer über sämtliche Brücken und Stege, vorbei an wundervollen Felsformationen, wandern wir auf idyllischen Pfaden entlang des 15-stufigen Wasserfalls.
Nach ca. 500m machen wir an der Gertelbach-Hütte eine Pause. Wir analysieren die bisherige Fotospots und tauschen uns in der Gruppe aus.
Nach der Pause kommen wir ans „große wilde Wasser“.
Mit Moos bedeckte Steine, bewurzelte Pfade führen uns hinauf zu den Gertelbachwasserfällen. Auf unserem Weg dorthin setzen wir das am Vormittag Erlernte ein und analysieren die Unterschiede der Einstellungen und Situationen von beispielsweise den Lichtverhältnissen und der Wassermengen.
Zusätzliche kommen hier nun die Filter ins Spiel. Ich zeige dir welchen Filter du nutzen kannst, um dein Fotomotiv zu optimal zu gestalten. Die Gertelbachwasserfälle selbst, fotografieren wir von einer Brücke aus.
Über weitere kleine Brücken überqueren wir die Wasserfälle mehrmals und erreichen nach 700m das Ende der Schlucht.
Mit unseren Motiven im Kasten, gehen wir wieder zum Parkplatz zurück.
Wer mag kann mit der Gruppe noch gemeinsam zu Abend essen.
Jeder Teilnehmer meines Fotoworkshops bekommt anschließend von mir ein Handout und kostenfreies Video, wie die erstellten Bilder auch noch genial mit Adobe Lightroom bearbeitet werden können!
Das ist im Workshop enthalten
Ich führe dich und die Gruppe zu genialen Fotospots
Du lernst mit verschiedenen Lichtsituationen umzugehen und deren Auswirkung auf Fotos
im Morgenlicht, Mittagslicht, Nachmittagslicht
( Je nach Wetterbedingung bei Sonne oder Wolken )
Ich unterstütze dich bei der Motivauswahl
Du lernst verschiedene Perspektiven kennen
Du wirst verschiedene Objektive einsetzen wie z.B. ein Weitwinkelobjektiv
Du lernst Filter und deren Vorzüge kennen. Wie z.B. Graufilter, Verlaufsfilter und Polarisationsfilter, ND-Filter
Du lernst die Arbeit mit dem Stativ kennen
Ich zeige dir verschiedene Belichtungsmöglichkeiten wie Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung und deren Auswirkung
Du lernst das Histogramm zu lesen
In der Manuellen Fotografie zeige ich dir die richtige Blende, Tiefenschärfe, ISO für dein perfektes Foto
Handout zum Kursinhalt
kostenfreies Video zur Bildbearbeitung in Adobe Lightroom
Anfahrt - Treffpunkt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Verpflegung: (Ist nicht enthalten) Am besten packst du dir etwas Proviant ein. In der nähe befindet sich eine Bäckerei. Dort kannst du dir vor Kursbeginn etwas zu essen holen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.